DrugBasePlus
Die bestehende DrugBase wird zu einer neuen Web-Anwendung - der DrugBasePlus - weiterentwickelt.
Hier bietet sich Ihnen eine umfassende Recherche-Möglichkeit zu vielen pharmazeutischen Themen und Inhalten.
Regelmäßig werden Datenbanken aus der bestehenden DrugBase übernommen und in neuem Gewand und mit neuen Funktionen in der DrugBasePlus angeboten.
Datenbanken in der DrugBasePlus
Finden Sie schnell und einfach Informationen aus folgenden Datenbanken.
Weitere folgen im Rahmen der Weiterentwicklung.
-
ABDA Datenbank
Arzneimittelinformationen für Praxis und Wissenschaft: eine umfassende Daten- und Faktensammlung.
Daten in deutscher Sprache.
-
Pädiatrische Dosistabellen
Hilfreiches Arbeitsmittel für Apotheke, Klinik und Arztpraxis. Orientiert sofort über Dosierung und Anwendung.
Daten in deutscher Sprache.
-
Index Nominum
Die internationale Datenbank für Arzneistoffe, Handelspräparate, Herstelleradressen, Synonyme und chemische Strukturen aus 163 Ländern.
Daten in englischer Sprache.
-
American Hospital Formulary Service Drug Information
Anerkannte Grundlage für sichere und wirksame Arzneitherapie – unabhängig, aktuell und objektiv.
Daten in englischer Sprache.
-
Scribas Tabelle
Schnelle, übersichtliche und umfassende Information zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln.Mehr erfahren
Daten in deutscher Sprache. -
ASHP® Injectable Drug Information™
Informiert schnell, übersichtlich und umfassend über Kompatibilität und Stabilität injizierbarer Arzneistoffe.
Daten in englischer Sprache.
-
Normdosen
Ein Standardwerk für Apotheke, Klinik und Arztpraxis – komprimierte Übersicht über Dosierungen, Applikationswege und Verschreibungspflicht.Mehr erfahren
Daten in deutscher Sprache. -
Fiedler - Lexikon der Hilfsstoffe
Eine einzigartige Datenbank der bei pharmazeutischen, kosmetischen und anderen Produkten verwendeten Hilfsstoffe.Mehr erfahren
Daten in englischer Sprache. -
Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen
Das Standard-Nachschlagewerk für Apotheker in Praxis, Lehre und Forschung.Mehr erfahren
Daten in deutscher Sprache.

Suchfunktion
- Nur ein Suchfeld für alle Suchanfragen
- Intelligente Unterstützung bei der Eingabe von Suchbegriffen durch Auto-Vervollständigung
- Präzise Eingrenzung der Suchergebnisse durch Filter

Wie logge ich mich ein?
Firmen und Institutionen mit einer festen IP können diese für die Nutzung der DrugBasePlus freischalten lassen. Ohne feste IP können Sie sich mit einem individuellen Zugangscode einloggen.
Bisherige DrugBase
Weitere Datenbanken mit zusätzlichen Informationen und Recherchemöglichkeiten finden Sie in der bestehenden Drugbase.