
Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen
Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen
Die größte Datensammlung zu Chemikalien, Arzneistoffen und Drogen in Sekundenschnelle zu Ihrer Verfügung.
- Mehr als 5600 Stoffe
- Über 3200 Arzneidrogen, inklusive ausführlichen Informationen zur Gattung und Art der jeweiligen Stammpflanze
- Viele zusätzliche Querverweise als Hyperlinks
- Mehr als 32.500 Links zu MedLine
- Über 560 farbige Pflanzenabbildungen
- Ca. 12.000 Formelabbildungen
Hagers Enzyklopädie ist mit ihrem breiten inhaltlichen Spektrum und der hohen Qualität der Informationen das Standard-Nachschlagewerk für Apotheker in Praxis, Lehre und Forschung.

Stoffe und Drogen sind mögliche Sucheinstiege. Es stehen mehrere Filteroptionen zur Verfügung. Alle Drogen sind mit ihren zugehörigen Arten und Gattungen verknüpft.
Aktualisierung/Stand
Regelmäßige updates mehrmals pro Jahr
Datenbank bestellen
Zum Shop der DAV Mediengruppe oder wenden Sie sich für ein individuelles Angbeot an das Team Datenbanken und Software (software@dav-medien.de / +49 711 2582-347)
Verfügbare Sprachen
Deutsch
Letzte Aktualisierung
08.11.24
Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen
Anleitung/Erklärungen
Abkürzungsverzeichnis
A
AAS | Atomabsorptionsspektroskopie |
Abb. | Abbildung |
Abk. | Abkürzung |
abs. | absolut |
AChE | Acetylcholinesterase |
Ac2O | Acetanhydrid |
Akt. | Aktivität |
alkal. | alkalisch |
allg | allgemein |
AMG | Arzneimittelgesetz |
Anm. | Anmerkung |
anorg. | anorganisch |
Ant. | Antagonist |
ant. | antagonistisch |
anschl. | anschließend |
Anw. | Anwendung |
Appl. | Applikation |
appl. | appliziert |
ApBetrO | Apothekenbetriebsordnung |
aq. | wasserhaltig, mit Wasser solvatisiert |
ASK | Arzneimittel-Stoffkatalog |
asymm. | asymmetrisch |
Aufl. | Auflage |
auss. | ausschließlich |
B
bakt. | bakteriell |
BAN | British Approved Names |
bas. | basicum (Basisch) |
Bd. | Band |
Beh. | Behandlung |
belg. | belgisch |
ber. | berechnet |
Best. | Bestimmung |
best. | bestimmt |
betr. | betrifft, betreffen, betreffend |
Bez. | Bezeichnung |
bez. | bezogen |
biol. | biologisch |
Biotr. | Biotransformation |
Biov. | Bioverfügbarkeit |
BRS | Biologische Referenz-Substanz |
Btm | Betäubungsmittel |
BuOH | Butanol |
bzgl. | bezüglich |
Bzl. | Benzen (Benzol) |
bzw. | beziehungsweise |
C
ca. | circa, ungefähr |
CAS | Chemical Abstracts Services |
CCD | Gegenstromverteilung |
CD | Circulardichroismus |
ChE | Cholinesterase |
chem. | chemisch |
chron. | chronisch |
conc. | concisus (geschnitten) |
Cort. | Cortex (Rinde) |
crist. | cristallisatus (kristallin) |
CRS | Chemische Referenz-Stubstanz |
D
d | Dublett |
dän. | dänisch |
DC | Dünnschichtchromatographie, Dünnschichtchromatogramm |
DCCC | Tröpfchengegenstromverteilung |
DCF | Denomination commune française |
dest. | destillatus (destilliert) |
dgl. | dergleichen, desgleichen |
d. h. | das heißt |
dil. | dilutus (verdünnt) |
Diss. | Dissoziation |
diss. | dissoziiert |
div. | diverse |
D/L | Konfigurationsbezeichnungen |
DLM | Dosis letalis minimum |
DMF | Dimethylformamid |
DMSO | Dimethylsulfoxid |
Dos. | Dosierung, Dosis |
dt. | deutsch |
DTE | Diterpenester |
E
ED | mittelere Einzeldosis |
EG-Nr. | Stoffe und Zusatzstoffe nach Zusatzstoff-Zulassungsverordnung |
Eig. | Eigenschaft |
einschl. | einschließlich |
ESR | Elektronenspinresonanz |
Elh. | Elementarhilfe |
Elim. | Elimination |
elim. | eliminieren, eliminiert |
engl. | englisch |
entspr. | entspricht, entsprechend |
entw. | entweder |
Erkr. | Erkrankung |
Errb. | Erregbarkeit |
Erythr. | Erythrozyten |
Est. | Erstarrungstemperatur |
et al. | et alii |
etc. | et cetera |
Eth | Dimethylether |
EtOH | Ethanol |
evtl. | eventuell |
Exp. | Experiment |
exp. | experimentell |
Extr. | Extractum (Extrakt) |
EZ | Esterzahl |
F
Fbg. | Färbung |
FIA | Fließinjektionsanalyse |
finn. | finnisch |
Fl. | Flüssigkeit |
fl. | flüssig |
Flor. | Flores (Blüten) |
FM | Fließmittel |
Fol. | Folia (Blätter) |
Fp. | Flammpunkt |
Fruct. | Fructus (Früchte) |
frz. | französisch |
FT | Fourier Transformation |
G
GC | Gaschromatographie |
gem. | geminal |
ges. | gesättigt |
Gew. | Gewicht |
GFC | Gelfiltrationschromatographie |
ggf. | gegebenenfalls |
GKl. | Giftklasse/Giftklassifizierung |
Gl. | Gleichung |
Glyc. | Glycerol 85 % |
GPC | Gelpermeationschromatographie |
griech. | griechisch |
H
HAc | Essigsäure |
H. I. | Hämolytischer Index |
HN | Hager Nr. |
HLB | Hydrophile-lipophile Balance |
holl. | holländisch |
hom. | homöopathisch |
HMPC | Committee on Herbal Medicinal Products (Ausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur für die wissenschaftliche Bewertung von pflanzlichen Arzneimitteln) |
HPLC | Hochdruckflüssigkeitschromato- graphie |
Hrsg. | Herausgeber |
HWZ | Halbwertszeit |
hygr. | hygroskopisch |
I
i | iso |
i. a. | intraarteriell |
i. c. | intracutan |
IC | Ionenchromatographie |
ICT50 | Produkt aus Konzentration und Zeit, das in 50 % aller Fälle zur Kampfunfähigkeit führt |
IE | Internat. Einheit |
i. m. | intramuskulär |
Ind. | Indikator |
Indk. | Indikation |
indiv. | Individuell |
Inf. | Infusion |
inhal. | inhalativ/inhalatorisch |
Inj. | Injektion |
Inkomp. | Inkompatibilitäten |
INN | International Nonproprietary Name (Internationaler Freiname) |
Int. | Intensität |
Inter. | Interaktion |
IP | Isoelektrischer Punkt |
i. p. | intraperitoneal |
IR | Infrarot |
irr. | irreversibel |
isl. | isländisch |
it. | italienisch |
i. v. | intravenös |
IZ | Iodzahl |
J
jug. | jugoslawisch |
K
KG | Körpergewicht |
KIndK | Kontraindikation |
Komb. | Kombination |
Kom | Kommentar |
Konj. | Konjugation |
konst. | konstant |
Konz. | Konzentration |
konz. | konzentriert |
korr. | korrigiert |
krist. | kristallisiert, kristallin |
L
l | löslich |
LCLo | niedrigste in der Literatur angegebene tödliche Konzentration |
LCt50 | Produkt aus Konzentration und Zeit, das in 50 % aller Fälle zum Tod führt |
LDLo | niedrigste in der Literatur angegebene tödliche Dosis |
LDmin | minimale Letaldosis |
LD50 | Letaldosis (50 %) |
Leuk. | Leukozyten |
Lign. | Lignum (Holz) |
ll | leicht löslich |
LM | Lösungsmittel |
LPLC | Niederdruckflüssigkeitschromato- graphie |
Lsg. | Lösung |
M
m | Multiplett |
m | meta |
männl. | männlich |
MAK | Maximale Arbeitsplatzkonzentration |
max | maximal |
med. | medizinisch |
MeOH | Methanol |
Metab. | Metabolisierung |
metab. | metabolisiert |
MHK | Minimale Hemmkonzentration |
min. | minutus (zerkleinert) |
MPLC | Mitteldruckflüssigkeitschromatographie |
MS | Massenspektrum, Massenspektrometrie |
Mus. | Muskulatur |
N
Nachw. | Nachweis |
nat. | natürlich |
n. B. | nach Bedarf |
Nd. | Niederschlag |
NFN | Nordiska Farmakopenämnden |
NIR | Nahes Infrarot |
nmiH | nicht mehr im Handel |
NMR | Kernmagnetische Resonanz |
NOEL | No-Effect-Level |
norw. | norwegisch |
O
o | ortho |
o. a. | oder anderes auch, oben angegeben(e) |
OHZ | Hydroxylzahl |
opt. | optisch |
ORD | Optische Rotationsdispersion |
org. | organisch |
Ox. | Oxidation |
P
p | para |
p. a. | pro analysi |
PAH | Polycyclische Aromatische Kohlenwasserstoffe |
par. | parenteral |
p. c. | percutan |
PEG | Polyethylenglycol (Macrogol) |
Pet | Petrolether |
pH | negativer dekadischer Logarithmus der Hydroniumionenkonzentration |
phad. | pharmakodynamisch |
phak. | pharmakokinetisch |
pI50 | negativer Logarithmus derjenigen Konzentration eines Hemmstoffs, die zu einer %igen Hemmung führt |
p. o. | per os |
pol. | polnisch |
port. | portugiesisch |
POZ | Peroxidzahl |
ppm | Teile je Million Teile (parts per million) |
prim. | primär |
Pro. | Prophylaxe |
PrOH | Propanol |
pul. | praktisch unlöslich |
pulv. | pulveratus (pulverisiert) |
pur. | purus (rein) |
PCS | Präparative Schichtchromatographie |
Q
q | Quartett |
qual. | qualitativ |
quant. | quantitativ |
quart. | quartär |
R
R | Reagenzien/Lösung europäisch (DAB 9) |
Rad. | Radix (Wurzel) |
RCCC | Rotating locular counter current chromatography |
reag. | reagierend |
Red. | Reduktion |
regelm. | regelmäßig |
rel. | relativ |
res. | resistent |
Rf | Retentionsfaktor |
Rg. | Reagenz |
Rhiz. | Rhizoma (Rhizom) |
Rkt. | Reaktion |
RN | Reagenzien/Lösung national (DAB 9) |
R.S. | Konfigurationsbezeichnung nach CIP |
RST | R-Wert (Standard) |
rum. | rumänisch |
russ. | russisch |
RV | Urtitersubstanz (DAB 9) |
S
s | Singulett |
s. | siehe |
S. | Seite |
s. a. | siehe auch |
SC | Säulenchromatographie |
s. c. | subcutan |
schwed. | schwedisch |
Sdt. | Siedetemperatur |
sek. | sekundär |
Sem. | Semen (Samen) |
SL | Systemnummer der Stoffliste |
sl | schwer löslich |
sll | sehr leicht löslich |
Smt. | Schmelztemperatur |
SmtEut | eutektische Schmelztemperatur |
s. o. | siehe oben |
sog. | sogenannt |
Sol. | Solutio (Lösung) |
sol. | solutus (gelöst) |
span. | spanisch |
Spec. | Species (Teemischung) |
spez. | spezifisch |
ssl | sehr schwer löslich |
ssp. | Subspecies |
Stip. | Stipites (Stiele) |
Stoffw. | Stoffwechsel |
s. u. | siehe unten |
Subl. | Sublimation |
subl. | sublimatus (sublimiert) |
subt. | subtilis (fein) |
Supp. | Suppositorium (Zäpfchen) |
Sym. | Symptom |
symp. | symptomatisch |
symm. | symmetrisch |
Synth. | Synthese |
synth. | synthetisch |
SZ | Säurezahl |
Sz | Substanz |
T
t | Triplett |
T | Teil(e) |
Tab. | Tabelle |
TD | mittlere Tagesdosis |
Temp. | Temperatur |
tert. | tertiär |
tägl. | täglich |
ther. | therapeutisch |
ther. M. | therapeutische Maßnahmen |
THF | Tetrahydrofuran |
tierexp. | tierexperimentell |
Titr. | Titration |
titr. | titratus (eingestellt) |
TMS | Tetramethylsilan |
Tol. | Toluen (Toluol) |
tox. | toxisch, toxikologisch |
Toxk. | Toxikokinetik |
Tr. | Tropfen |
trad. use | traditional use (traditionelle medizinische Verwendung) |
tsch. | tschechisch |
türk. | türkisch |
U
UA | Unverseifbare Anteile |
u. a. | und andere, unter anderem |
Übpf. | Überempfindlichkeit |
ung. | ungarisch |
Ungt. | Unguentum (Salbe) |
unk. | unkompliziert |
USAN | United States Adopted Names |
usw. | und so weiter |
u. U. | unter Umständen |
UV | ultraviolett |
UW | unerwünschte Wirkungen |
V
Vak. | Vakuum |
Verb. | Verbindung |
verd. | verdünnt |
Verg. | Vergiftung |
Verm. | Verminderung |
Vert. | Verteiler |
Verw. | Verwendung |
vet. | veterinärmedizinisch |
vgl. | vergleiche |
VgS. | Vergiftungssymptom(e) |
Vis | sichtbares Licht |
Vol. | Volumen |
vomed. | volksmedizinisch |
Vork. | Vorkommen |
Vorschr. | Vorschrift |
VVol. | Verteilungsvolumen |
W
weibl. | weiblich |
well-estab. use | well-established use (allgemeine medizinische Verwendung) |
WHO | Weltgesundheitsorganisation |
WKM | Wirkmechanismen |
wl | wenig löslich |
Wst. | Wirkstoff |
Z
z. B. | zum Beispiel |
Zers. | Zersetzung |
zit. | zitiert |
ZNS | Zentralnervensystem |
z. T. | zum Teil |
Zul.-Nr. | Zulassungsnummer |
Zus. | Zusammensetzung |
zus. | zusammen |
Physikalische Größen
A
AAS | Atomabsorptionsspektroskopie |
Abb. | Abbildung |
Abk. | Abkürzung |
abs. | absolut |
AChE | Acetylcholinesterase |
Ac2O | Acetanhydrid |
Akt. | Aktivität |
alkal. | alkalisch |
allg | allgemein |
AMG | Arzneimittelgesetz |
Anm. | Anmerkung |
anorg. | anorganisch |
Ant. | Antagonist |
ant. | antagonistisch |
anschl. | anschließend |
Anw. | Anwendung |
Appl. | Applikation |
appl. | appliziert |
ApBetrO | Apothekenbetriebsordnung |
aq. | wasserhaltig, mit Wasser solvatisiert |
ASK | Arzneimittel-Stoffkatalog |
asymm. | asymmetrisch |
Aufl. | Auflage |
auss. | ausschließlich |
B
bakt. | bakteriell |
BAN | British Approved Names |
bas. | basicum (Basisch) |
Bd. | Band |
Beh. | Behandlung |
belg. | belgisch |
ber. | berechnet |
Best. | Bestimmung |
best. | bestimmt |
betr. | betrifft, betreffen, betreffend |
Bez. | Bezeichnung |
bez. | bezogen |
biol. | biologisch |
Biotr. | Biotransformation |
Biov. | Bioverfügbarkeit |
BRS | Biologische Referenz-Substanz |
Btm | Betäubungsmittel |
BuOH | Butanol |
bzgl. | bezüglich |
Bzl. | Benzen (Benzol) |
bzw. | beziehungsweise |
C
ca. | circa, ungefähr |
CAS | Chemical Abstracts Services |
CCD | Gegenstromverteilung |
CD | Circulardichroismus |
ChE | Cholinesterase |
chem. | chemisch |
chron. | chronisch |
conc. | concisus (geschnitten) |
Cort. | Cortex (Rinde) |
crist. | cristallisatus (kristallin) |
CRS | Chemische Referenz-Stubstanz |
D
d | Dublett |
dän. | dänisch |
DC | Dünnschichtchromatographie, Dünnschichtchromatogramm |
DCCC | Tröpfchengegenstromverteilung |
DCF | Denomination commune française |
dest. | destillatus (destilliert) |
dgl. | dergleichen, desgleichen |
d. h. | das heißt |
dil. | dilutus (verdünnt) |
Diss. | Dissoziation |
diss. | dissoziiert |
div. | diverse |
D/L | Konfigurationsbezeichnungen |
DLM | Dosis letalis minimum |
DMF | Dimethylformamid |
DMSO | Dimethylsulfoxid |
Dos. | Dosierung, Dosis |
dt. | deutsch |
DTE | Diterpenester |
E
ED | mittelere Einzeldosis |
EG-Nr. | Stoffe und Zusatzstoffe nach Zusatzstoff-Zulassungsverordnung |
Eig. | Eigenschaft |
einschl. | einschließlich |
ESR | Elektronenspinresonanz |
Elh. | Elementarhilfe |
Elim. | Elimination |
elim. | eliminieren, eliminiert |
engl. | englisch |
entspr. | entspricht, entsprechend |
entw. | entweder |
Erkr. | Erkrankung |
Errb. | Erregbarkeit |
Erythr. | Erythrozyten |
Est. | Erstarrungstemperatur |
et al. | et alii |
etc. | et cetera |
Eth | Dimethylether |
EtOH | Ethanol |
evtl. | eventuell |
Exp. | Experiment |
exp. | experimentell |
Extr. | Extractum (Extrakt) |
EZ | Esterzahl |
F
Fbg. | Färbung |
FIA | Fließinjektionsanalyse |
finn. | finnisch |
Fl. | Flüssigkeit |
fl. | flüssig |
Flor. | Flores (Blüten) |
FM | Fließmittel |
Fol. | Folia (Blätter) |
Fp. | Flammpunkt |
Fruct. | Fructus (Früchte) |
frz. | französisch |
FT | Fourier Transformation |
Abkürzungsverzeichnis G H I
Abkürzungsverzeichnis G H I
G
GC | Gaschromatographie |
gem. | geminal |
ges. | gesättigt |
Gew. | Gewicht |
GFC | Gelfiltrationschromatographie |
ggf. | gegebenenfalls |
GKl. | Giftklasse/Giftklassifizierung |
Gl. | Gleichung |
Glyc. | Glycerol 85 % |
GPC | Gelpermeationschromatographie |
griech. | griechisch |
H
HAc | Essigsäure |
H. I. | Hämolytischer Index |
HN | Hager Nr. |
HLB | Hydrophile-lipophile Balance |
holl. | holländisch |
hom. | homöopathisch |
HMPC | Committee on Herbal Medicinal Products (Ausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur für die wissenschaftliche Bewertung von pflanzlichen Arzneimitteln) |
HPLC | Hochdruckflüssigkeitschromato- graphie |
Hrsg. | Herausgeber |
HWZ | Halbwertszeit |
hygr. | hygroskopisch |
I
i | iso |
i. a. | intraarteriell |
i. c. | intracutan |
IC | Ionenchromatographie |
ICT50 | Produkt aus Konzentration und Zeit, das in 50 % aller Fälle zur Kampfunfähigkeit führt |
IE | Internat. Einheit |
i. m. | intramuskulär |
Ind. | Indikator |
Indk. | Indikation |
indiv. | Individuell |
Inf. | Infusion |
inhal. | inhalativ/inhalatorisch |
Inj. | Injektion |
Inkomp. | Inkompatibilitäten |
INN | International Nonproprietary Name (Internationaler Freiname) |
Int. | Intensität |
Inter. | Interaktion |
IP | Isoelektrischer Punkt |
i. p. | intraperitoneal |
IR | Infrarot |
irr. | irreversibel |
isl. | isländisch |
it. | italienisch |
i. v. | intravenös |
IZ | Iodzahl |
J
jug. | jugoslawisch |
K
KG | Körpergewicht |
KIndK | Kontraindikation |
Komb. | Kombination |
Kom | Kommentar |
Konj. | Konjugation |
konst. | konstant |
Konz. | Konzentration |
konz. | konzentriert |
korr. | korrigiert |
krist. | kristallisiert, kristallin |
L
l | löslich |
LCLo | niedrigste in der Literatur angegebene tödliche Konzentration |
LCt50 | Produkt aus Konzentration und Zeit, das in 50 % aller Fälle zum Tod führt |
LDLo | niedrigste in der Literatur angegebene tödliche Dosis |
LDmin | minimale Letaldosis |
LD50 | Letaldosis (50 %) |
Leuk. | Leukozyten |
Lign. | Lignum (Holz) |
ll | leicht löslich |
LM | Lösungsmittel |
LPLC | Niederdruckflüssigkeitschromato- graphie |
Lsg. | Lösung |
M
m | Multiplett |
m | meta |
männl. | männlich |
MAK | Maximale Arbeitsplatzkonzentration |
max | maximal |
med. | medizinisch |
MeOH | Methanol |
Metab. | Metabolisierung |
metab. | metabolisiert |
MHK | Minimale Hemmkonzentration |
min. | minutus (zerkleinert) |
MPLC | Mitteldruckflüssigkeitschromatographie |
MS | Massenspektrum, Massenspektrometrie |
Mus. | Muskulatur |
N
Nachw. | Nachweis |
nat. | natürlich |
n. B. | nach Bedarf |
Nd. | Niederschlag |
NFN | Nordiska Farmakopenämnden |
NIR | Nahes Infrarot |
nmiH | nicht mehr im Handel |
NMR | Kernmagnetische Resonanz |
NOEL | No-Effect-Level |
norw. | norwegisch |
O
o | ortho |
o. a. | oder anderes auch, oben angegeben(e) |
OHZ | Hydroxylzahl |
opt. | optisch |
ORD | Optische Rotationsdispersion |
org. | organisch |
Ox. | Oxidation |
P
p | para |
p. a. | pro analysi |
PAH | Polycyclische Aromatische Kohlenwasserstoffe |
par. | parenteral |
p. c. | percutan |
PEG | Polyethylenglycol (Macrogol) |
Pet | Petrolether |
pH | negativer dekadischer Logarithmus der Hydroniumionenkonzentration |
phad. | pharmakodynamisch |
phak. | pharmakokinetisch |
pI50 | negativer Logarithmus derjenigen Konzentration eines Hemmstoffs, die zu einer %igen Hemmung führt |
p. o. | per os |
pol. | polnisch |
port. | portugiesisch |
POZ | Peroxidzahl |
ppm | Teile je Million Teile (parts per million) |
prim. | primär |
Pro. | Prophylaxe |
PrOH | Propanol |
pul. | praktisch unlöslich |
pulv. | pulveratus (pulverisiert) |
pur. | purus (rein) |
PCS | Präparative Schichtchromatographie |
Q
q | Quartett |
qual. | qualitativ |
quant. | quantitativ |
quart. | quartär |
R
R | Reagenzien/Lösung europäisch (DAB 9) |
Rad. | Radix (Wurzel) |
RCCC | Rotating locular counter current chromatography |
reag. | reagierend |
Red. | Reduktion |
regelm. | regelmäßig |
rel. | relativ |
res. | resistent |
Rf | Retentionsfaktor |
Rg. | Reagenz |
Rhiz. | Rhizoma (Rhizom) |
Rkt. | Reaktion |
RN | Reagenzien/Lösung national (DAB 9) |
R.S. | Konfigurationsbezeichnung nach CIP |
RST | R-Wert (Standard) |
rum. | rumänisch |
russ. | russisch |
RV | Urtitersubstanz (DAB 9) |
S
s | Singulett |
s. | siehe |
S. | Seite |
s. a. | siehe auch |
SC | Säulenchromatographie |
s. c. | subcutan |
schwed. | schwedisch |
Sdt. | Siedetemperatur |
sek. | sekundär |
Sem. | Semen (Samen) |
SL | Systemnummer der Stoffliste |
sl | schwer löslich |
sll | sehr leicht löslich |
Smt. | Schmelztemperatur |
SmtEut | eutektische Schmelztemperatur |
s. o. | siehe oben |
sog. | sogenannt |
Sol. | Solutio (Lösung) |
sol. | solutus (gelöst) |
span. | spanisch |
Spec. | Species (Teemischung) |
spez. | spezifisch |
ssl | sehr schwer löslich |
ssp. | Subspecies |
Stip. | Stipites (Stiele) |
Stoffw. | Stoffwechsel |
s. u. | siehe unten |
Subl. | Sublimation |
subl. | sublimatus (sublimiert) |
subt. | subtilis (fein) |
Supp. | Suppositorium (Zäpfchen) |
Sym. | Symptom |
symp. | symptomatisch |
symm. | symmetrisch |
Synth. | Synthese |
synth. | synthetisch |
SZ | Säurezahl |
Sz | Substanz |
T
t | Triplett |
T | Teil(e) |
Tab. | Tabelle |
TD | mittlere Tagesdosis |
Temp. | Temperatur |
tert. | tertiär |
tägl. | täglich |
ther. | therapeutisch |
ther. M. | therapeutische Maßnahmen |
THF | Tetrahydrofuran |
tierexp. | tierexperimentell |
Titr. | Titration |
titr. | titratus (eingestellt) |
TMS | Tetramethylsilan |
Tol. | Toluen (Toluol) |
tox. | toxisch, toxikologisch |
Toxk. | Toxikokinetik |
Tr. | Tropfen |
trad. use | traditional use (traditionelle medizinische Verwendung) |
tsch. | tschechisch |
türk. | türkisch |
U
UA | Unverseifbare Anteile |
u. a. | und andere, unter anderem |
Übpf. | Überempfindlichkeit |
ung. | ungarisch |
Ungt. | Unguentum (Salbe) |
unk. | unkompliziert |
USAN | United States Adopted Names |
usw. | und so weiter |
u. U. | unter Umständen |
UV | ultraviolett |
UW | unerwünschte Wirkungen |
V
Vak. | Vakuum |
Verb. | Verbindung |
verd. | verdünnt |
Verg. | Vergiftung |
Verm. | Verminderung |
Vert. | Verteiler |
Verw. | Verwendung |
vet. | veterinärmedizinisch |
vgl. | vergleiche |
VgS. | Vergiftungssymptom(e) |
Vis | sichtbares Licht |
Vol. | Volumen |
vomed. | volksmedizinisch |
Vork. | Vorkommen |
Vorschr. | Vorschrift |
VVol. | Verteilungsvolumen |
W
weibl. | weiblich |
well-estab. use | well-established use (allgemeine medizinische Verwendung) |
WHO | Weltgesundheitsorganisation |
WKM | Wirkmechanismen |
wl | wenig löslich |
Wst. | Wirkstoff |
Z
z. B. | zum Beispiel |
Zers. | Zersetzung |
zit. | zitiert |
ZNS | Zentralnervensystem |
z. T. | zum Teil |
Zul.-Nr. | Zulassungsnummer |
Zus. | Zusammensetzung |
zus. | zusammen |
Verfügbare Sprachen
Deutsch
Letzte Aktualisierung
08.11.24
Haben Sie Fragen?
Sollten Fragen offen bleiben, kontaktieren Sie uns gerne. Das DrugBasePlus-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Team Datenbanken und Software
+49 711 2582-347
+49 711 2582-347
montags bis donnerstags
von 9.00 bis 16.30 Uhr, freitags von 9.00 bis 15.30 Uhr
von 9.00 bis 16.30 Uhr, freitags von 9.00 bis 15.30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Fragen oder Mitteilungen.
Haben Sie Fragen zur DrugBasePlus ?